Burschenschaft Germania Tübingen
Über uns...
Wir sind die älteste Studentenverbindung in Tübingen, wir sind 1816 gegründet und damit ein wahres Urgestein. Wir setzen uns seit je her für ein demokratisches Deutschland ein, so waren einige Mitglieder von uns Abgeordnete in der Paulskirchenversammlung im Jahr 1848. Im Jahr 1881 nahm die Burschenschaft Germania am Allgemeinen Deputierten Convent in Eisenach teil, aus der sich später die Deutsche Burschenschaft entwickeln sollte. Mit dem Verbot von Korporationen 1936 durch Rudolf Heß wurde die Burschenschaft Germania mit der Königsgesellschaft Roigel zur "Kameradschaft Ludwig Uhland" zusammengeschlossen. Nach dem zweiten Weltkrieg wurde die Burschenschaft Germania 1950 wiederbegründet. Von 1970 bis 1981 wurde die Bestimmungsmensur abgeschafft, zwischenzeitlich sind wir 1973 aus der Deutschen Burschenschaft ausgetreten.


Ein weiterer Teil unserer Geschichte ist die Mitgliedschaft im sogenannten Süddeutschen Kartell, welches neben uns noch andere Burschenschaften in Jena, Kiel, Erlangen, Göttingen und Heidelberg umfasst. Das Süddeutsche Kartell ist 1861 gegründet und besteht seit 1924 in der heutigen Form.
Wir pflegen regen Kontakt zu den anderen Burschenschaften, so sind gegenseitige Besuche, freundschaftliche Verhältnisse und gemeinsame Veranstaltungen keine Seltenheit.